Willkommen auf unserer Homepage

Hallo,
wir sind die Pop Voices aus Bremen-Nord und freuen uns sehr, dass Du uns hier besuchst!
Sieh’ Dich in Ruhe um, klicke durch die Seiten und erfahre mehr über uns. Wusstest Du schon, dass wir auch bei Facebook sind?

Übrigens: Wenn Ihr Lust auf Singen habt, seid Ihr bei uns genau richtig. Noten müsst Ihr nicht kennen, es geht ganz gut ohne! Entweder einfach bei einer Probe vorbeikommen oder vorher melden, wenn Ihr Fragen habt. Wir proben immer dienstags in der Christophorus-Gemeinde, Menkestr. 15, 28755 Bremen. Beginn ist immer um 19.45 Uhr. Telefonnummer und E-Mail-Adresse findet Ihr unter Kontakt.

Die Stimme ist Instrument des Jahres 2025!

Wir wurden zu diesem Thema von Weserkurier interviewt:

Im Februar war Frau Schumacher vom Weserkurier bei uns zu Besuch. Sie hat uns zum Thema „Instrument des Jahres“ interviewt, welches dieses Jahr die Stimme ist. Dazu hatten wir natürlich so einiges zu sagen. In Ihrem Artikel vom 15.02.25 hat Frau Schumacher betont, dass nahezu jeder von uns das Instrument jederzeit und an jedem Ort erklingen lassen kann. In der Probe, die sie besucht hat, erklang zunächst mal das mal wohlklingende und auch mal schrille Einsingen. Zeit für Frau Schumacher über die Entstehung unserer Töne „im Zusammenspiel von Muskeln, Stimmlippen und Knorpel im Kehlkopf“ nachzudenken. Etwas das einem beim Singen nicht so direkt durch den Kopf geht. Das funktioniert einfach so.

Über die Frage was uns unsere Stimme bedeutet, hatten wir so im Detail noch nie nachgedacht und doch kamen die Antworten ganz spontan aus dem Bauch heraus:

„praktisch, stimmungsaufhellend, individuell oder in Gemeinschaft ideal. Es gebe kein anderes Instrument von so großer Bandbreite.“ Auf den Punkt gebracht: „Ich gehe hier nach der Probe raus und bin glücklich.“

Glücklich macht uns aber nicht das Singen allein, wie die nächste Frage von Frau Schumacher uns dann schnell klar machte: „Warum kommen wir alle im Chor zusammen? Gemeinschaft spendet Energie, beim Singen vergisst man alles um sich herum, das gemeinsame Singen hat etwas Emotionales und Berührendes. Es sei friedensstiftend, merkt eine Sängerin an. Und Singen mache mutig, erzählt ein Sänger.“ Frau Schumacher zeichnet in ihrem Artikel ein musikalisches Band, das alle Menschen auf der ganzen Welt verbindet.

Stephan, unser Chorleiter, erzählt im Interview, dass er zu Beginn der Probe jeder einzelnen Stimme anhört, „wie der Sängerin oder dem Sänger gerade zumute ist. All diese unterschiedlichen Stimmungen in einen gemeinsamen Klang zu bringen, gehört zu seinen Aufgaben.“ Und als ein kleiner Teil dieses Klanges kann ich sagen: Das macht er sehr gut!