Über uns
Wie der Name Pop Voices schon sagt, sind wir ein Popchor. Bei uns singen ca. 50 Leute zwischen 30 und 70 Jahren. Unser Repertoire umfasst Stücke aus den Bereichen Pop, Swing, Jazz und Musical. Zeitlich bewegen sich die Songs zwischen den 1960er Jahren und heute. Gesungen wird in vier- bis achtstimmigen Chorsätzen.
Die musikalische Leitung hat (und das schon von Anfang an) unser Chorleiter, Stephan Kniese. Stimmbildung und Rhythmusübungen spielen bei der Probenarbeit eine große Rolle. Trotz intensiver Proben steht aber bei uns der Spaß im Vordergrund! Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wir proben immer am Dienstag um 19.45 Uhr im Gemeindesaal der ev. luth. Christophorus-Gemeinde in der Menkestr. 15, 28755 Bremen. Wir beginnen erstmal mit Stimmübungen. Unser Chorleiter Stephan überrascht uns regelmäßig mit den seltsamsten Ton- und Buchstabenfolgen und manchmal auch noch mit ein bisschen Bewegung… Komischerweise singt es sich anschließend tatsächlich einfacher! Wenn wir dann richtig wach sind, beginnt die eigentliche Arbeit an unserem Repertoire. Zum Klönen, Lachen und Naschen bleibt trotzdem noch Zeit!
Die Proben dauern ca. 2 Stunden mit kurzer Pause mittendrin. Manchmal (besonders vor Konzerten) beginnen die Proben schon um 19 Uhr. Ein paarmal im Jahr finden auch Samstagsproben statt. Einmal jährlich fahren wir für ein Wochenende „in Klausur“, um ganz konzentriert üben zu können.
Noch mehr Spaß beim Singen haben wir, wenn unser Pianist Philipp die Probe unterstützt. Kurz vor unserem Jahreskonzert stößt dann Cornelius mit seinem Cajon dazu und macht unser Team komplett.
In der Regel singen wir bei Auftritten aber a capella. Und weil wir vorher gut geübt haben auch ohne Text und Noten. Beispiele findest du auf Youtube.
Bei Interesse findest Du die nötigen Angaben unter Kontakt.
Historie
Auf eine Initiative des Sängerbundes Lesummünde hin wurde der Chor 1997 unter dem Namen „Lesummünder Popchor“ gegründet. Wegen der Namensähnlichkeit mit einem anderen Chor und der sich daraus ergebenden Verwechslungen nannten wir uns in „Pop Voices“ um. Die ersten Proben fanden im kleinen Saal des Bürgerhauses Vegesack statt, der aber sehr schnell zu klein für uns wurde. Wir zogen dann um in einen Saal im Sozialamt in Vegesack (ebenfalls am Sedanplatz), den wir eine ganze Zeit lang nutzen durften. Dann mussten wir uns einen neuen Probenort suchen und fanden ihn im Saal der Christophorus-Gemeinde in der Menkestr. 15 in Bremen-Aumund. Hier üben wir auch heute noch.
Bei den Europäischen Chortagen, die regelmäßig vom Sängerbund Lesummünde veranstaltet wurden, knüpften wir als Teilnehmer- und Betreuerchor viele Kontakte zu den Gastchören. Seit her geben wir unsere Konzerte am liebsten mit anderen Chören zusammen. Im Jahr 2017 haben wir zu unserem 20. Jubiläum so richtig gefeiert. Mit einem riesigen Konzert im Bürgerhaus Vegesack; mit der Bigband Bremen und dem Gastchor Game Of Tones und mehr als 600 Besuchern. Das hat richtig Freude auf mehr gemacht.
Doch leider fiel das 25. Jubiläum coronabedingt aus. Wie alle Chöre hatten wir so unsere liebe Not mit Abstandsregeln, Lüften, Proben unter freiem Himmel (Anne, dein Garten wird uns fehlen) und immer wieder Probenverbot! Doch die Pop Voices lassen sich nicht das Singen verbieten und so haben wir durchgehalten. Hier könnte ihr sehen, was wir in der probenfreien Zeit alles so getrieben haben.
Jetzt singen wir wieder Happy und der Spaß am Singen ist wieder voll da.
Wie es weiter geht? Ihr werdet es hören
Auftritte hatten wir unter anderem:
- im Kulturbahnhof in Vegesack
- im Bürgerhaus in Vegesack,
- bei den Stadtteilkulturtage „Sommer in Lesmona“
- in der Kesselhalle im Schlachthof in Bremen-Findorff (beim Pop- + Jazzchorfestival),
- auf der Seebühne in Bremervörde,
- beim Vegefest in Vegesack,
- beim Festival Maritim
- auf verschiedenen Hochzeiten und Familienfeiern,
- und vielen mehr
Informationen zu unseren letzten Auftritten könnt ihr hier finden.